- Andreas Lotz
Die Musik in Zeiten von Corona
Unser Gehirn funktioniert so:
Es verbindet Gerüche, Geräusche, Emotionen und Erinnerungen miteinander.
Du riechst frisch gemähtes Gras und erinnerst dich automatisch an deine ersten Fußballspiele. Du denkst an deine erste große Liebe und hast plötzlich den Geschmack des Milchshakes im Mund, den ihr immer zusammen getrunken habt.
Lieder sind nicht einfach nur irgendwelche komponierten Melodien die Menschen unterhalten sollen, sondern dienen auch als Erinnerungen, Verbindungen, durch die man sich eben an vergangene Ereignisse erinnern kann.