top of page
  • Andreas Lotz

Die Starlinks … Eine Smartphone Betrachtung

Heute Abend um 19:20 Uhr war es auch bei uns soweit. Weiße Punkte am Himmel fliegen alle mit demselben Abstand, hoher Geschwindigkeit und alle in dieselbe Richtung. Es sieht fast aus wie ein Riesenrad am Himmel. Sie tauchen am Horizont aus Südwest auf und verschwinden direkt über dem Kopf. SpaceX hat ja vor ein paar Tagen weitere ca. 60 Satelliten für ein Weltraum gestütztes Internet ins All geschossen, die jetzt abends in den Stunden nach Sonnenuntergang auch über Deutschland fliegen. Das bemerkenswerte ist wahrscheinlich die Helligkeit dieser Satelliten, lassen Sie sich sogar mit einer IPhone Kamera fotografieren. Insgesamt sollen es übrigens 12.000 solcher Satelliten werden. Dann wird's richtig voll am Himmel.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Nun ist es also soweit. Jupiter (links) und Venus (rechts) stehen heute (01.03.2023) am dichtesten zusammen bei brillanten Wetter.

In drei Tagen ist es soweit, dann stehen die beiden größten Planeten im Sonnensystem in Großer Konjunktion, ganz dicht nebeneinander: Jupiter und Saturn. So nahe werden sich die beiden erst in 60 Jahr

bottom of page